
Diskussion: Gesundheitswandern als neuer Trend? Umdenken bei Tourismus, Wander-Organisationen und Krankenkassen
Die einen haben beim Stichwort Wandern Knickerbocker, Stocknägel und das Lied vom Müller, dessen Lust das Wandern sei, vor Augen. Andere verwechseln Wandern mit dem kürzesten Weg zwischen Parkplatz und dem Gartenrestaurant. Doch immer mehr sehen im Wandern auch die ideale Kombination aus Stressabbau, Fitness und Naturerlebnis. Das ganze generationsübergreifend und befreit von überkommenen Vorurteilen: Es macht einfach Spaß, mit Kind und Kegel allein oder mit Freunden einen Ausflug per pedes zu machen, und gerade unsere Wohlfühlregion bietet ja besonders viele Wege und Ziele – nicht ohne Grund ist sie jährlich für über eine Million Touristen besonders aus dem Norden beliebtes Urlaubsziel.
Der Deutsche Wanderverband sagt Lets Go – Jeder Schritt zählt, und initiiert von der BKK Pfalz beginnt jetzt eine Aktion Wanderfit für Jung und Alt. Gesundheitswandern also als neuer Trend, der erkennbar zum Umdenken auch beim Tourismus, bei den Wander-Organisationen und bei den Krankenkassen führt.
Mit Bert Siegelmann diskutierten Ute Dicks, Tobias Kauf, Prof. Dr. Tobias Erhardt und Andreas Lenz.
Die Live-Diskussion vom 13. April wird an diesem Wochenende noch einmal gesendet. Schauen Sie doch rein:
Freitag, 27. April, 15 Uhr
Samstag, 28. April, 11.15 Uhr, 16 Uhr, 21.30 Uhr
Sonntag, 29. April, 07 Uhr, 11.15 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, 22 Uhr
Montag, 30. April, 00.30 Uhr
Oder zu jeder Zeit in der RNF-Mediathek.