
- Sport und Spaß
Aussichten der Tuchmacher
Wanderfit - Aussichten der Tuchmacher

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Die Wanderung führt Sie vom Bahnhof hinunter in die Stadt, Richtung Schulstraße, am Friedrich-Ebert-Platz vorbei, Richtung Marktstraße - Grabenstraße. Wer sich für die Wanderung noch nicht mit einer Wegzehrung versorgt hat, kann dies auf dem Weg durch die Stadt noch erledigen. Auf der Route selbst wird ausnahmsweise keine der zahlreichen Hütten im Pfälzerwald angesteuert, aber die zahlreichen Aussichtspunkte bieten eine schöne Kulisse für eine erholsame Rast.
Gesundheitstipp: Wanderapotheke
Egal ob Sie alleine oder in einer Gruppe unterwegs sind: Eine Grundausstattung für die Erste Hilfe gehört in jeden Wanderrucksack. Um kleine Wunden oder Blasen zu behandeln, eine Zecke zu entfernen, einen Stich zu kühlen oder im Notfall Hilfe zu holen.
Gegen den Juckreiz und die Schwellung von Stichen hilft übrigens auch ein Wildkraut, das fast immer am Wegesrand zu finden ist: Spitzwegerich. Einfach einige Blätter pflücken, zwischen den Händen reiben, bis der Pflanzensaft austritt und diesen auf den Stich auftragen.
Weitere Tipps rund um die Wanderapotheke und was Sie beim Wandern auf jeden Fall dabei haben sollten, lesen Sie bei uns im Wanderwissen.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Bürgerstube Lambrecht (Pfalz)Billard Café "Zum alten Theater"
Pizzeria Venezia
Stadtcafe - Bistro - Pub
Café Piccolo (Backhaus Ehrat)
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz & Knapp".
Allgemein gilt:
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Der Wanderweg ist nicht barrierefrei und nicht für Kinderwagen geeignet.
Weitere Infos und Links
Der Themenweg "Aussichten der Tuchmacher" führt Sie über den Friedensweg. Dieser kurze Weg (ca. 1,3 km lang) führt Sie vorbei an Streuobstwiesen zum Friedensplatz. Dort erwartet Sie ein Picknickplatz mit einer schönen Aussicht auf die über 1000 Jahre alte Tuchmacherstadt Lambrecht (Pfalz). Sie können den Friedensweg entweder zu Beginn oder am Ende ihrer Wanderung erlaufen.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen
Anfahrt
Von der A65 kommend, Neustadt Nord abfahren und dann der B38 folgen, dann der B39 folgen bis Lambrecht (Pfalz). In Lambrecht, hinter der Ampel rechts abfahren Richtung Verbandsgemeindeverwaltung Lambrecht (Pfalz) - Bahnhof.
von der A6 kommend, bei Enkenbach-Alsenborn abfahren und dann der B48 Richtung Hochspeyer, Bad Dürkheim folgen. Dann links auf die B37 abbiegen, Richtung Bad Dürkheim. In Frankenstein abfahren auf die B39 Richtung Neustadt an der Weinstraße/Lambrecht (Pfalz). In Lambrecht (Pfalz), hinter der Fußgängerampel links abbiegen Richtung Verbandsgemeindeverwaltung - Bahnhof.
Parken
Die Parkplätze befinden sich direkt neben dem Bahnhof in Lambrecht (Pfalz)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Pietruska Verlag - Lambrecht & Neustadt a.d.W. - ISBN 978-3-945138-07-6
Erhältlich bei:
Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz), Sommerbergstr. 3, 67466 Lambrecht (Pfalz), 06325-181110, touristinfo@vg-lambrecht.de , www.vg-lambrecht.de
Besucherinformationszentrum „Flößerei u. Trift“, Bahnhofstr. 60, 67471 Elmstein, 06328-234, touristinfo@vg-lambrecht.de, www.vg-lambrecht.de
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz & Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.