Frau picknickt auf einer Idyllischen Wiesen am Remigius Wanderweg
  • Erholung

Remigius Wanderweg von Theisbergstegen nach Kusel

Pfälzer Bergland
Der Remigius-Wanderweg führt durch die hügelige Landschaft des Pfälzer Berglandes, gesäumt mit herrlichen Panoramablicken in den Hunsrück und die Pfalz. Genießen Sie die Schönheit der Landschaft und nutzen Sie die schönen und idealen Orte, um innezuhalten und die Seele baumeln zu lassen.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Remigius Wanderweg von Theisbergstegen nach Kusel

Wanderung · Pfalz
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Idyllische Wiesen am Remigius Wanderweg
    Idyllische Wiesen am Remigius Wanderweg
    Foto:Dominik Ketz, BKK Pfalz
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine Wanderung auf dem Prädikatsweg "Remigius-Wanderweg" vom Wanderbahnhof Theisbergstegen zum Bahnhof Kusel.
    leicht
    Strecke 8,6 km
    2:29 h
    230 hm
    209 hm
    383 hm
    203 hm

    Der Remigius-Wanderweg führt durch die hügelige Landschaft des Pfälzer Berglandes, gesäumt mit herrlichen Panoramablicken in den Hunsrück und die Pfalz. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

     

    Gesundheitstipp: Unser Alltag ist voll von Reizen, die uns stressen. Umso wichtiger ist es abzuschalten, zum Beispiel beim Wandern. In der Natur gibt es weniger visuelle und akustische Reize. Das entspannt und erholt. "Entspannen und Entschleunigen"

    Autorentipp

    Der Remigius Wanderweg trägt seinen Namen in Anlehnung an den Heiligen Remigius, Bischof von Reims. Der Landstrich ist auch als Remigiusland bekannt, das der fränkische König Childebert II. dem Bistum Reims schenkte. Eine Besichtigung der Familiengruft der Grafen von Veldenz ist nach Vereinbarung ganzjährig möglich www.remigiusberg.de

    In Kusel können Sie das "Fritz-Wunderlich-Museums" besuchen, das dem Star-Tenor und berühmtesten Sohn der Stadt Kusel gewidmet ist.

    Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V., Marktstraße 27, 66869 Kusel

    Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr

     

     

    Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    383 m
    Tiefster Punkt
    203 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 16,21%Schotterweg 6,99%Naturweg 40,62%Pfad 15,05%Straße 16,19%Unbekannt 4,91%
    Asphalt
    1,4 km
    Schotterweg
    0,6 km
    Naturweg
    3,5 km
    Pfad
    1,3 km
    Straße
    1,4 km
    Unbekannt
    0,4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    MIt dem Zug über Fernbahnhof Kaiserslautern nach Theisbergstegen.

     

    Anfahrt

    Mit dem PKW: Über die A62 bis Anschlussstelle Glan-Münchweiler, aus Nordosten kommend über die B420 Von Kaiserslautern kommend bis Theisbergstegen Bahnhofstraße. 

    Parken

    Bahnhof Theisbergstegen

    Koordinaten

    DD
    49.519310, 7.448045
    GMS
    49°31'09.5"N 7°26'53.0"E
    UTM
    32U 387672 5486344
    w3w 
    ///bäumen.aufnimmt.unwesentlich
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    KOMPASS-Wanderführer   - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen"

    Kartenempfehlungen des Autors

    Topographische Karte 1:25.000 "Westpfalz Mitte" und "Westpfalz Nord";

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Eselstour bei Ulmet
    • Wanderfit - Familientour um die Burg Lichtenberg
    • Wanderfit - Wolfstein Maikurweg
    • Wanderfit - Sagenhafter Waldpfad
    • Wanderfit - Teufelstour
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,6 km
    Dauer
    2:29 h
    Aufstieg
    230 hm
    Abstieg
    209 hm
    Höchster Punkt
    383 m
    Tiefster Punkt
    203 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil