
- Erholung
Leininger Klosterweg
Wanderfit - Leininger Klosterweg

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Eine Wanderung mit moderaten Anstiegen und schönen Streckenabschnitten durch den Wald, der das ganze Jahr gut begehbar ist. Auf der Strecke finden Sie verschiedene Möglichkeiten zu rasten, eine Gaststätte in Höningen und am Schluss die Möglichkeit zur Einkehr im Naturfreundehaus.
Gesundheitstipp: Auf den Strecken durch den Wald können Sie Entspannungsphasen einlegen. Gehen Sie in Stille und lauschen Sie den Geräuschen des Waldes und dem Gesang der Vögel. Wenn Sie stehenbleiben und die Augen schließen, können Sie alles noch intensiver wahrnehmen, auch den typischen Geruch von Holz und Erde. "Entspannen und Entschleunigen"
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Landgasthaus "Klosterschänke"Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Bahnhof Grünstadt mit Bus 454 bis zur Haltestelle Hertlingshausen. Der Bus fährt auch an Sonn- und Feiertagen stündlich ab bzw. nach Grünstadt Bahnhof. In Grünstadt besteht Anbindung an die Regionalbahn in Richtung der Fernverkehrsanbindungen Worms und Neustadt/Weinstraße.
Von der Haltestelle Hertlingshausen erreicht man den Startpunkt "Naturfreundehaus Rahnenhof" über die Dorfstraße, die Klosterstraße und die Hintergasse. Der Rahnenhof ist ausgeschildert.
Anfahrt
Über die A6 an der Ausfahrt 18 Wattenheim auf die L520 Richtung Carlsberg und weiter nach Hertlingshausen.
Adresse Navigation: Naturfreundehaus Rahnenhof, Hintergasse 13, 67316 Carlsberg
Parken
Am Naturfreundehaus Rahnenhof ist ein kostenloser Wanderparkplatz.
Adresse Navigation: Naturfreundehaus Rahnenhof, Hintergasse 13, 67316 Carlsberg
Koordinaten
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.