
- Sport und Spaß
Teufelstour Olsbrücken
Wanderfit - Teufelstour

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Der Mix aus wildromantischen Bachtälern, steilen Anstiegen und schönen Aussichten macht die Streckenwanderung Teufelstour zu einer einzigartigen Entdeckungstour in der Pfalz.
Auf schmalen Pfaden und Wegen mit hohem Naturwegeanteil werden fast 300 Millionen Jahre Erdgeschichte durchstreift. Vorbei an alten und noch aktiven Steinbrüchen wie dem Teufelstein und dem Sulzbacher Steinbruch, können Sie sich an Hinweistafeln des Landesamtes für Geologie und Bergbau weiter über die Geologie der Region informieren.
Die Wanderung können Sie auch als Rundwanderung gehen. Dann verlängert sich die Tourlänge um 2,5 Kilometer.
Gesundheitstipp: Richtiges Bergauf- und Bergabgehen schont die Kräfte. Beugen Sie beim Bergaufgehen den Oberkörper leicht nach vorn, gehen Sie hüftbreit und machen Sie kleine Schritte, bei denen Sie die ganze Sohle aufsetzen. Beim Bergabgehen setzen Sie den Fuß mit der Ferse auf und rollen ab. Wanderstöcke unterstützen und entlasten Gelenke und Muskulatur. "Knieschonend Wandern"
Autorentipp
Ein Besuch im „Beerewei(n)museum“ in Weilerbach lohnt sich wegen der großen Obstkelter aus Sandstein. Hier wurden früher übrigens keine Beeren, sondern Mostbirnen gekeltert. Führungen können Sie telefonisch unter 06374 1310 (Arnold Jung) oder 06374 5174 (Manfred Bügner) buchen.
„fossils-worldwide“, Hebelstraße 4 in Sulzbachtal ist Ausstellung und Verkaufsraum zugleich. Sie finden hier ein großes Spektrum an Mineralien und Fossilien, die teilweise aus dem unmittelbaren Umkreis von Sulzbachtal stammen.
Einkehrtipp: Panorama-Gasthof Stemler, Emmerwiesenhof in Eulenbis lädt direkt am Premiumwanderweg zur Einkehr ein. Sommeröffnungszeiten (16. April bis 31. Oktober) Dienstag bis Freitag: 12:00-14:00 & 17:00-22:00 Uhr, Samstag: 12:00-22:00 Uhr Sonntag: 12:00-20:00 Uhr Montag Ruhetag.
Winteröffnungszeiten (1. November bis 15. April) Samstag: 17:00-22:00 Uhr Sonntag: 12:00-20:00 Uhr Montag und Freitag Ruhetag.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Panorama-Gasthof EmmerwiesenhofSicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
MIt der Regionalbahn zum Wanderbahnhof OlsbrückenAnfahrt
Autobahn A6 bis Ausfahrt 15 (Kaiserslautern West). Über die B270 Richtung Otterbach/Wolfstein bis nach Olsbrücken.Parken
Direkt am Bahnhof, Bahnhofstraße, 67737 OlsbrückenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.