
- Erholung
- Familie
Bären-und-Kätzel-Weg
Wanderfit - Bären-und-Kätzel-Weg

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Zu den Höhepunkten dieser Rundtour gehören neben dem Ottersheimer Walderlebnispfad, den Bärenseen und vermutlich zahlreichen "Storchsichtungen" in den kurzzeitig gefluteten Wiesen (Frühling) entlang der Queich, den kleinen Nebenbächen und Kanälen. Ein Naturschauspiel sind dann die vielen Störche, die sich in den Wiesen tummeln und dort reiche Nahrung finden. Die 7 Storchennester am Brühlgraben in Knittelsheim bieten via Webcam Einblick in die Wohnstube der Störche: Knittelsheimer Storchenfreunde und Bundesweite Liste des Immateriellen UNESCO Weltkulturerbes
Übernachten in der Knittelsheimer Mühle (mit Abenteuerspielplatz/ Ortsrandlage), der Eisoase in Ottersheim oder dem Ottersheimer Bärenbräu.
Gesundheitstipp: Einlagen für Wanderschuhe
Wanderschuhe sind üblicherweise mit einer einfachen, herausnehmbaren Einlegesohle ausgestattet. Wer orthopädische Einlagen gegen Fußfehlstellungen wie Senkfuß, Spreizfuß, Hallus Valgus, Hohl- oder Plattfuß braucht, sollte bereits beim Schuhkauf die entsprechenden Einlagen mitbringen, um einen Schuh mit optimaler Passform zu finden.
Neben orthopädischen Einlegesohlen gibt es in vielen Outdoor-Geschäften inzwischen Einlagen mit integrierten Gelkissen an Ballen und im Fersenbereich. Sie sollen helfen, Kniegelenke und Rücken zu entlasten. Das klingt zunächst einleuchtend, jedoch sollten Sie vor einer Anschaffung unbedingt einen Orthopäden fragen, ob eine solche Unterstützung für Sie notwendig und sinnvoll ist.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landmetzgerei BenzWeingut Kern Ottersheim
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz & Knapp".
Weitere Infos und Links
http://www.knittelsheimer-muehle.de/
http://www.ottersheimer-baerenbraeu.de/
http://www.eisoase-ottersheim.de/
Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V.
Schubertstraße 18
76756 Bellheim
Tel.: 0 72 72 / 70 08 - 103
Fax. 0 72 72 / 70 08 - 555
Email: Tourismus@vg-bellheim.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung zwischen Landau und Bellheim, Halt in Ottersheim "Lange Straße"Anfahrt
Von Landau kommend nach Ottersheim rein fahren, die erste Straße links einbiegen (Waldstraße) und bis zur Oldtimerscheune durchfahren.
Von Bellheim über Knittelsheim kommend der Vorfahrtsstraße durch Ottersheim folgen, die einmal scharf nach links abknickt. Dann direkt die erste wieder rechts einbiegen (Waldstraße) und bis zur Oldtimerscheune durchfahren.
Parken
Parkplatz des Erholungsgebietes von Ottersheim, Ende der Waldstraße, bei OldtimerscheuneKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz & Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.