Wegweiser des Dachsi-Wanderwegs
  • Barrierearm
  • Familie

Dachsi-Wanderweg

Pfälzer Bergland
Auf dem familienfreundlichen Wanderweg führt Sie Maskottchen Dachsi durch den Göllheimer Wald. Picknick-Stationen, Informationen rund um den Lebensraum Wald und ein generationenverbindender Spielplatz machen die Tour zu einem gelungenen Erlebnis für Jung und Alt.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Dachsi-Wanderweg

Wanderung · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Haupttafel des Dachsi-Wanderweges
    Haupttafel des Dachsi-Wanderweges
    Foto:Verbandsgemeinde Göllheim, Verbandsgemeinde Göllheim
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Familienfreundlicher Kurzwanderweg mit naturnahen Walderlebnisobjekten. Auf verschiedenen Stationen entlang des Weges werden wir von Dachsi, dem Maskottchen des Weges, begleitet.
    leicht
    Strecke 2 km
    0:30 h
    24 hm
    25 hm
    339 hm
    315 hm

    Der „Dachsi-Wanderweg“ mit naturnahen Walderlebnisobjekten und Behinderten-Parkplätzen ist barrierefrei angelegt und bietet Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, den Wald als Erholungs- und Erlebnisort wahrnehmen zu können. Der ca. 2 km lange Wanderweg ist hinsichtlich Neigung, Wegbreite, Oberfläche, Informationsmöglichkeiten für alle Altersgruppen geeignet. Die naturnahen Walderlebnisobjekte, die am Weg aufgestellt sind, bieten den Wanderern weitere Möglichkeiten, ihre Sinne zu erfahren. Darüber hinaus wurde die an den „Dachsi-Wanderweg“ angrenzende Kriegsberghütte des Pfälzerwald-Vereins Göllheim barrierefrei umgestaltet und mit behindertengerechten Toilettenanlagen ausgestattet. In unmittelbarer Nähe der Hütte entstand ein generationenverbindender Spielplatz.

     

    Gesundheitstipp: Gesunde Wanderpause

    Gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, sorgt die Aussicht auf eine ausgiebige Pause mit Picknick für zusätzliche Motivation. Mit Gemüsesticks, Nüssen, Brotspießen, herzhaften Muffins oder kleinen Gemüsequiches sind die Energiespeicher ruckzuck wieder aufgefüllt. Und für die Lust auf Süßes gibt’s Obst wie Heidelbeeren und Melone oder auch mal einen Smoothie, der sich gut im Thermobecher mitnehmen lässt.

    Autorentipp

    Generationenverbindender Spielplatz mit verschiedenen Geräten (Wipp-Schaukel, Kletterturm, Mobilisierungs- und Bewegungsgeräte)
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    339 m
    Tiefster Punkt
    315 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Naturweg 96,89%Pfad 3,12%
    Naturweg
    1,9 km
    Pfad
    0,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Kriegsberghütte Pfälzerwald-Verein Göllheim

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp"

    Weitere Infos und Links

    DTV Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

    Uhlandstraße 2

    67292 Kirchheimbolanden

    Tel: 0 63 52 / 17 12

    touristik@donnersberg.de

    www.donnersberg-touristik.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus nach Göllheim, dann weiter zu Fuß zum Dachsi-Wanderweg.

    Anfahrt

    A63 bis Ausfahrt Göllheim, weiter über die B47. Dann auf der L396 Richtung Ramsen den Hinweisschildern folgen.

    Parken

    Parkplätze stehen an der Kriegsberghütte des Pfälzer Waldvereins zur Verfügung.Busse und große Wandergruppen können den können den Busparkplatz an der Gutenbergschule Göllheim nutzen.

    Koordinaten

    DD
    49.575950, 8.028942
    GMS
    49°34'33.4"N 8°01'44.2"E
    UTM
    32U 429797 5491937
    w3w 
    ///ausladend.rätsel.bremse
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp"

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Adolf-von-Nassau Wanderweg
    • Wanderfit - Die Perle des Stumpfwaldes - der Eiswoog
    • Wanderfit - Wanderweg zur Ruine Wildenstein
    • Wanderfit - Leininger Burgenweg (östliche Schleife)
    • Wanderfit - Leininger Klosterweg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    2 km
    Dauer
    0:30 h
    Aufstieg
    24 hm
    Abstieg
    25 hm
    Höchster Punkt
    339 m
    Tiefster Punkt
    315 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Fauna barrierefrei kinderwagengerecht

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil