Blick auf das romantische St. Martin
  • Erholung
  • Gesundheit

Der Martinusweg bei St. Martin

Südliche Weinstraße
Der Martinusweg bei St. Martin ist ein abwechslungsreicher Rundweg mit viel Sehenswertem am Wegesrand. Vom hübschen Weindorf St. Martin geht es durch die Weinberge in Richtung Kropsburg, vorbei an der Lourdesgrotte und über einen schönen Brückenweg zurück ins Dorf.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Der Martinusweg bei St. Martin

Wanderung · Landkreis Südliche Weinstraße
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Das romantische Weindorf St. Martin
    Das romantische Weindorf St. Martin
    Foto:Tourist-Info St. Martin
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Der Martinusweg bei St. Martin ist ein abwechslungsreicher Rundweg mit viel Sehenswertem am Wegesrand. Vom hübschen Weindorf St. Martin geht es durch die Weinberge in Richtung Kropsburg, vorbei an der Lourdesgrotte und über einen schönen Brückenweg zurück ins Dorf.
    mittel
    Strecke 5,4 km
    2:30 h
    181 hm
    181 hm
    405 hm
    224 hm

    Startpunkt der rund 5 Kilometer langen Wanderung ist im romantischen Weindorf St. Martin. Von hier führt der Weg durch die Weinberge vorbei an einer Madonnenfigur und weiter durch Kastanienwälder zur Kropsburg. Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Die Mariengrotte auf dem Weg gehört zu den schönsten Nachbildungen der Lourdesgrotten ihrer Art in Deutschland. Vorbei am Frauenbrunnen geht es über mehrere Holzbrücken zum Springbrunnen der Bellachini-Anlage. Am Ende der Rundwanderung laden zahlreiche Weinstuben zum gemütlichen Ausklang ein!

     

    Gesundheitstipp:

    Auf Wegstrecken ohne Hindernisse können Sie hin und wieder rückwärtsgehen. Das geht auch beim Bergaufgehen. Rückwärtsgehen verbessert die Koordination, entlastet die Knie und stärkt die Waden- und die hintere Beinmuskulatur. Auch Ihr Gehirn, das das Gehen steuert, freut sich über diese neue Herausforderung! Wenn Sie sich anfangs unsicher fühlen, bitten Sie einen Mitwanderer, Sie zu führen. Und danach tauschen Sie.

     

    Wanderung auf Video:

    Tolle Impressionen von dieser schönen Tour finden Sie hier.

    Autorentipp

    Eine schöne Einkehrmöglichkeit bietet die Burgschänke an der Kropsburg. In St. Martin laden zudem zahlreiche Weinstuben und Restaurants zum Verweilen ein.

     

     

    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    405 m
    Tiefster Punkt
    224 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 24,89%Schotterweg 3,05%Naturweg 20,72%Pfad 24,18%Straße 11,63%Unbekannt 15,51%
    Asphalt
    1,3 km
    Schotterweg
    0,2 km
    Naturweg
    1,1 km
    Pfad
    1,3 km
    Straße
    0,6 km
    Unbekannt
    0,8 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Anreise mit dem Zug nach Neustadt an der Weinstr. Hauptbahnhof, von dort weiter mit der Buslinie 500 oder 501 Richtung Landau nach St. Martin. Den Fahrplan können Sie auf www.vrn.de einsehen. 

    Anfahrt

    Von Norden kommend über die Autobahn A65 bis Ausfahrt Neustadt Süd. Aus Richtung Süden kommend Autobahn A65 bis Ausfahrt Edenkoben.

    Parken

    Kostenpflichtige Parkplätze sind am Pfarrzentrum, am Riedweg sowie in der Edenkobenerstraße in St. Martin vorhanden.

    Koordinaten

    DD
    49.298376, 8.101822
    GMS
    49°17'54.2"N 8°06'06.6"E
    UTM
    32U 434698 5461013
    w3w 
    ///weit.werkzeuge.bilanz
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

     

     

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderkarte St. Martin, Maßstab 1:25.000, Preis 1,00 €

    Erhältlich in der Tourist-Info St. Martin, Kellereistr. 1,67487 St. Martin

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Kastanienwanderung Maikammer
    • Wanderfit - Pfälzer Mandelpfad Runde
    • Wanderfit - Auerochsenweg St. Martin
    • Wanderfit - Rhodter Weinsicht Wanderung
    • Wanderfit - Biblischer Weinpfad Kirrweiler
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,4 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    181 hm
    Abstieg
    181 hm
    Höchster Punkt
    405 m
    Tiefster Punkt
    224 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil