
- Sport und Spaß
Dimbacher Buntsandstein Höhenweg
Wanderfit - Dimbacher Buntsandstein Höhenweg

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Die Tour ist sowohl landschaftlich als auch geologisch herausragend und auch die sportliche Seite kommt nicht zu kurz. Zahllose Aussichtspunkte auf die herrliche Landschaft bis teilweise weit in die Vorderpfalz hinein (vom Rötzenberg und Immersberg), die Reichsfeste Burg Trifels oder in den Tälern liegende Ortschaften lohnen, immer wieder inne und Ausschau zu halten. Wer sich für die Geologie des Buntsandsteins interessiert, kommt bei dieser Tour mit Sicherheit auf seine Kosten. Alle möglichen Formationen, Schichtungen, Färbungen, bizarren Gebilde und Launen der Natur sind zu bewundern.
Da bei der Tour drei Aufstiege zu bewältigen sind, bedarf es schon einer gewissen Kondition! Ebenfalls ist etwas Trittsicherheit gefordert, da die Wanderung weitgehend über schmale Pfade führt - nur einige kurze Wegstrecken verlaufen auf breiten, geschotterten Forstwegen. Auf dieser Tour sind wir "Waldläufer" und genießen die weichen Pfade.
Gesundheitstipp:
Steigungen richtig angehen
Steigungen sind einerseits ein guter Test für die eigene Fitness, verlocken andererseits jedoch dazu, in zu flotten Tempo den Berg hochzugehen. Damit Ihnen nicht auf halber Strecke die Puste ausgeht, ist es ratsam, bei Steigungen das Tempo gleich zu Beginn zu drosseln und den Atem zu beobachten. Fließt er so ruhig und regelmäßig, dass Sie sich noch bequem unterhalten können, ist das Tempo richtig. Müssen Sie nach Luft ringen, sind Sie zu schnell unterwegs. Solo-Wanderer können alternativ ein kleines Lied anstimmen, um den Atem zu prüfen.
Was tun, wenn in einer Gruppe fittere und weniger fitte Wanderer gemischt sind und das Tempo bei Steigungen unterschiedlich ist? Auch das ist kein Problem: Wer schneller unterwegs ist, kann am Ende der Steigung auf die Mitwanderer warten. Mehr zum Thema Wandern in der Gruppe und wie man eine Wanderung richtig plant finden Sie hier.
Autorentipp
Eine schöne Einkehrmöglichkeit bietet die "Dimbacher Schänke" in Dimbach:
Zur Dimbacher Schänke
Hauptstr. 4
76848 Dimbach
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Wilgartswiesen, dann per Taxi nach Dimabch ca. 6, 5 km. Den Fahrplan können Sie auf www.vrn.de einsehen.
Anfahrt
Über die B10 (Pirmasens-Landau) , Abfahrt Wilgartswiesen, dann über Spirkelbach, dort in der Ortsmitte rechts ab nach Lug; auf der folgenden Kreuzung biegen sie links ab, nach der Brücke rechts abbiegen und gleich wieder links, bergauf nach Dimbach.Parken
Start und Ziel unserer Tour ist der Parkplatz kurz vor Dimbach auf der linken Strassenseite. Für die PKW-Navigation "Hauptstraße 76848 Dimbach" eingeben.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.