
- Familie
Hans-Trapp-Tour
Wanderfit - Hans-Trapp-Tour

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Die 15 Kilometer lange Wanderung führt durch die Vielfalt des Pfälzerwaldes auf den Spuren des Raubritters Hans Trapp. Auf dem Weg gibt es immer wieder herrliche Blicke auf Burg Berwartstein und die Sandsteinfelsen der Südpfalz. Am Ende erreichen Sie Burg Berwartstein, die mittelalterliche Behausung von Hans Trapp, dem Namensgeber der Wandertour. Als Raubritter geistert Hans Trapp heute noch durch die Sagenwelt des Wasgau und des Elsass. Ob Hans Trapp jemals reisende Händler oder vermögende Adlige überfallen hat, ist historisch nicht verbrieft. Das Volk hielt an der Raubritter-Version fest und war überzeugt, dass der finstere Hans in den Wäldern rund um Erlenbach seine Beutezüge machte. Der im Jahr 2013 ausgearbeitete Hans-Trapp-Weg folgt den Spuren des Ritters.
Gesundheitstipp: Ausdauerndes Gehen stärkt Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und Atmung, Muskeln und Stützgerüst. Zugleich sinkt das Risiko von Infarkt, Krebs und Diabetes um mehr als die Hälfte. Wichtig ist, sich regelmäßig zu bewegen: Wenn Sie kontinuierlich etwa 2000 Kalorien pro Woche bei körperlicher Bewegung verbrennen, sind Sie deutlich weniger krank und leben nachweislich länger. Selbst im hohen Alter sind bei Menschen, die wandern, noch nachweisbare Trainingseffekte zu beobachen.
Autorentipp
Besuch der Burg Berwartstein, Führungen: täglich von März - Oktober. November – Februar am Samstag, Sonntag, (Montag-Freitag auf Anfrage) Tel. 06398 210
Einkehrtipps: FCE-Sportheim am Campingplatz Berwartstein. Geöffnet: Mittwoch, Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen, Telefon 06398 236 oder 1693
Burg Berwartstein: Einkehr im historischen Rittersaal. März – Oktober täglich, November – Februar Samstag und Sonntag
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Bad Bergzabern oder Hinterweidenthal, ab dort mit dem Bus nach Dahn und weiter nach Erlenbach . Von Mai bis Oktober mit den Ausflugszügen "Bundenthaler und "Felsenland-Express"" mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen ab Mannheim/ Karlsruhe bis Bundenthal, dann weiter mit dem Regio Bus nach Erlenbach.Anfahrt
B 10 bis Hinterweidenthal, weiter auf der B427 über Dahn über Busenberg, L 490 nach 76891 Erlenbach,Hauptstraße (Parkplatz Bushaltestelle). Oder B 48 nach Bad Bergzabern über B 427 nach Erlenbach.Parken
Parkplatz an der Bushaltestelle, Hauptsraße, 76891 ErlenbachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.