Wanderer genießen die herrliche Aussicht bei der Himmelstour
  • Familie
  • Gesundheit

Himmelstour in Katzweiler

Pfälzer Bergland
Die Himmelstour in Katzweiler bietet nicht nur himmlische Ausblicke sondern auch romantische Wald- und Wiesenpfade, einen Waldlehrpfad für Groß und Klein und eine Einkehr im Pfälzerwald-Verein Waldhaus "Im Himmelreich".
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Himmelstour bei Katzweiler

Wanderung · Katzweiler
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Traumhafte Aussichten auf der Himmelstour
    Traumhafte Aussichten auf der Himmelstour
    Foto:Sebastian Loepp
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Dem Himmel ganz nahe - über das Himmelreich zum Himmelsblick.

    Eine aussichtsreiche Wanderung ab Katzweiler, vorbei am Konradsbrünnchen, Pfälzerwald-Verein Waldhaus "Im Himmelreich" über das Steinerne Kreuz und den "Himmelsblick" zurück nach Katzweiler.

    mittel
    Strecke 9,3 km
    2:35 h
    260 hm
    259 hm
    333 hm
    222 hm

    Die rund 9 Kilometer lange Wanderung im Pfälzer Bergland ist mit vielen schönen Rastplätzen bestückt und besticht mit atemberaubenden Aussichten.


    Gesundheitstipp:

    Wolken beobachten

    Auf den Wegen über die Felder können Sie ganz bewusst die Wolken am Himmel beobachten – wie sie je nach Wind langsam oder schnell vorüberziehen. Und vielleicht entdecken Sie in den Wolkenformationen sogar Tiere oder Gesichter.

    Der Blick in den Himmel regt die Phantasie an, stoppt das Gedankenkarussell – und plötzlich sind Sie ganz bei sich. Genießen Sie diese Auszeit von Alltag und Beruf und laden Sie gerne Ihre Begleitung – Erwachsene und Kinder - ein, beim Wolkenschauen mitzumachen.

    Autorentipp

    Ein besonderer Tipp ist der Besuch in der Pfälzerwald-Verein Hütte "Im Himmelreich" unweit des Weges:

    Öffnungszeiten:

    Mittwoch bis Freitag ab 10.00 Uhr    
    Samstag ab 13.00 Uhr
    Sonntag ab 10.00 Uhr
    Montag u. Dienstag Ruhetag 

    http://www.pwv-otterbach.de/Unser_waldhaus.html  

    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    333 m
    Tiefster Punkt
    222 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz und knapp"

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Anreise nach Katzweiler mit der Bahn oder dem Bus. Fahrpläne unter www.vrn.de

     

    Anfahrt

    Über die A 63 kommend, die Abfahrt Otterberg nehmen. Von dort über die L 389 bis Otterbach und weiter auf der B 270 bis Katzweiler.

     

    Über die A 6 kommend, Abfahrt Enkenbach-Alsenborn nehmen. Von dort über die  L 382 über Mehlingen, Baalborn nach Otterberg. Weiter auf der L 389 bis Otterbach und über die B 270 bis Katzweiler.

    Parken

    Am Startpunkt der Wanderung befindet sich ein Parkplatz, 67734 Katzweiler, Waagstraße 1

    Koordinaten

    DD
    49.499556, 7.707790
    GMS
    49°29'58.4"N 7°42'28.0"E
    UTM
    32U 406434 5483793
    w3w 
    ///rouladen.gefühl.regen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Weitere Informationen bei der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg:

    Tourist-Information
    Hauptstr. 54
    67697 Otterberg'
    Tel. 06301 31504
    www.otterbach-otterberg.de

    tourist-info@otterbach-otterberg.de  

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und knapp"

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Teufelstour
    • Wanderfit - Planetenweg Heiligenmoschel
    • Wanderfit - Kleine Runde durch die Mehlinger Heide
    • Wanderfit - Wolfstein Maikurweg
    • Wanderfit - Von Burg Nanstein zum Kindsbacher Bärenloch
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    9,3 km
    Dauer
    2:35 h
    Aufstieg
    260 hm
    Abstieg
    259 hm
    Höchster Punkt
    333 m
    Tiefster Punkt
    222 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil