Blick in den Kastanienwald
  • Erholung
  • Familie

Kastanienwanderung Maikammer

Südliche Weinstraße
Der Name ist Programm: Auf schmalen Pfaden führt euch diese Tour entlang zahlreicher Kastanienbäume durch den Pfälzerwald und hat dabei auch noch viele schöne Ausblicke zu bieten. Nicht nur zur "Keschdezeit" lohnenswert!
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Kastanienwanderung Maikammer

Wanderung · Pfalz
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Fussgängertunnel
    Fussgängertunnel
    Foto:Sabine Bassdorf
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Rundweg vom Parkplatz Breitenberg (Kalmithöhenstraße) durch ein Kiefernwäldchen, vorbei an vielen Kastanienbäumen und einem Mischwald zum Parkplatz zurück.
    schwer
    Strecke 6,4 km
    2:20 h
    345 hm
    340 hm
    543 hm
    274 hm

    Der Rundweg beginnt bergab, mit einem schmalen Waldpfad durch einen Kiefernwald und wird noch etwas steiler bergab über Baumwurzeln, Sandsteinen und Kiefernzapfen bis zu den ersten Kastanienbäumen. Der zweite Teil führt entlang des Waldrandes über den "Pfälzer Keschdeweg" mit fantastischen Ausblicken über die Rheinebene. Das letzte Drittel der Tour steigt bergauf durch einen schönen Mischwald, selbstverständlich auch mit vielen Kastanienbäumen. Links ist ein angelegte Cyclocross-Bahn zu sehen. Fast am Ende der Tour führt der Weg unterhalb der Kalmithöhenstraße durch einen kleinen Fußgängertunnel. Nach der letzten kleinen Steigung nach wenigen Metern ist der Parkplatz in Sicht.

     

    Gesundheitstipp: Esskastanien

    Im Herbst kann man auf dieser Tour bestens „Keschde“ sammeln. Die süßlich schmeckenden Esskastanien sind nicht nur lecker in Suppen, Pürees sowie als Füllung von Knödeln sondern auch gesund. Sie enthalten hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe und Spurenelemente (unterer anderem Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium) sowie die Vitamine E, C, alle Vitamine der B-Gruppe und das Provitamin A und sind zudem fettärmer als Nüsse. Aufgrund der enthaltenen Stärke können sie auch zu glutenfreiem Mehl verarbeitet werden.

    Maronen und Pfälzer Keschde sind übrigens nicht das Gleiche. Als Maronen bezeichnen Experten die Früchte weitergezüchteter Esskastanien. Sie sind größer und schmecken süßer und intensiver als die in der Pfalz zu findenden Früchte. Weitere Informationen zur Esskastanie finden Sie hier.

    Autorentipp

    Die Wanderung ist besonders schön im Juni/Juli zur Zeit der Kastanienblüte und im Herbst, wenn die Kastanien reif sind und fallen.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    543 m
    Tiefster Punkt
    274 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 1,04%Naturweg 31,86%Pfad 62,69%Straße 4,38%
    Asphalt
    0,1 km
    Naturweg
    2 km
    Pfad
    4 km
    Straße
    0,3 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz & Knapp".

    Weitere Infos und Links

    Büro für Tourismus

    Weinstraße Süd 40

    67487 Maikammer

    Tel.: 06321 952768

    E-Mail: maikammer@maikammer-erlebnisland.de

    Anfahrt

    Mit dem Auto über Maikammer-Alsterweiler über die Kalmithöhenstraße bis zum Parkplatz Breitenberg.

    Parken

    Das Parken auf dem Wanderparkplatz ist kostenfrei.

    Koordinaten

    DD
    49.312252, 8.085163
    GMS
    49°18'44.1"N 8°05'06.6"E
    UTM
    32U 433506 5462570
    w3w 
    ///schere.lösen.rettungswagen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz & Knapp".

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Auerochsenweg St. Martin
    • Wanderfit - Der Martinusweg bei St. Martin
    • Wanderfit - Pfälzer Mandelpfad Runde
    • Wanderfit - Cachetour 1 Neustadt/Weinstraße
    • Wanderfit - Rhodter Weinsicht Wanderung
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6,4 km
    Dauer
    2:20 h
    Aufstieg
    345 hm
    Abstieg
    340 hm
    Höchster Punkt
    543 m
    Tiefster Punkt
    274 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil