Blühende Mandelbäume, im Hintergrund die Villa Ludwigshöhe
  • Erholung
  • Familie
  • Gesundheit

Pfälzer Mandelpfad Runde

Südliche Weinstraße
Eine entspannte Halbtagestour mit Start und Ziel in Edenkoben. Höhepunkt ist gleich zu Beginn ein längerer Streckenabschnitt entlang der Mandelmeile, an der während der Blütezeit im März oder April die rosablühenden Mandelbäume das Auge und das Herz erfreuen.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Pfälzer Mandelpfad Runde

Wanderung · Deutsche Weinstraße
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Mandelblüte vor der Villa Ludwigshöhe
    Mandelblüte vor der Villa Ludwigshöhe
    Foto:Ralph Goosmann, Pfalz.Touristik e.V.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine entspannte Halbtagestour mit Start und Ziel in Edenkoben. Höhepunkt ist gleich zu Beginn ein längerer Streckenabschnitt entlang der Mandelmeile. Hier reihen sich während der Blütezeit im März oder April die rosablühenden Mandelbäume entlang der sogenannten Mandelmeile. 
    leicht
    Strecke 10,1 km
    2:45 h
    221 hm
    218 hm
    356 hm
    186 hm

    Auf dem Weg zur Villa Ludwigshöhe, von der Rietburg und auf dem Rückweg über Weyher folgen zahlreiche herrliche Ausblicke auf die Rebenlandschaft bis hin zu Odenwald und Schwarzwald. Wer einen noch besseren Ausblick genießen möchte, kann mit der Seilbahn einen Abstecher hoch auf die Rietburg wagen (ab Ostern).

    Gesundheitstipp: Achten Sie bei Anstiegen bewusst auf Ihre Atmung. Solange Sie sich mit Ihrem Wanderpartner bergauf normal unterhalten können, haben Sie das richtige Tempo. Sollte das nicht gehen, wandern Sie etwas langsamer.

     

    Hier macht wandern Spaß!

    Unser Video vom Pfälzer Mandelpfad können Sie sich hier anschauen.

    Autorentipp

    Besichtigung der Villa Ludwigshöhe oder mit der Sesselbahn hinauf zur Rietburg. Einkehrmöglichkeiten an der Rietaniahütte oder in der Rietburg.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    356 m
    Tiefster Punkt
    186 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Burgruine Rietburg

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz und knapp".

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Regionalbahn bis Bahnhof Edenkoben, zu Fuß ca. 2 Km durch die Bahnhofstraße zur Tankstelle am Kreisel

    Anfahrt

    A 65 Ausfahrt Edenkoben. Innerorts über die Luitpoldstraße der Beschilderung "Villa Ludwigshöhe" folgen

    Parken

    In der Nähe der Tankstelle am Kreisverkehr der Villenstraße. Alternativ an der Alla hopp Anlage (Zufahrt über Villenstraße) oder an der Villa Ludwigshöhe (alternativer Toureinsteig)

    Koordinaten

    DD
    49.278618, 8.118952
    GMS
    49°16'43.0"N 8°07'08.2"E
    UTM
    32U 435918 5458802
    w3w 
    ///irgendwann.alben.stetig
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und knapp".

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Rhodter Weinsicht Wanderung
    • Wanderfit - Der Martinusweg bei St. Martin
    • Wanderfit - Biblischer Weinpfad Kirrweiler
    • Wanderfit - Kastanienwanderung Maikammer
    • Wanderfit - Auerochsenweg St. Martin
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10,1 km
    Dauer
    2:45 h
    Aufstieg
    221 hm
    Abstieg
    218 hm
    Höchster Punkt
    356 m
    Tiefster Punkt
    186 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil