Wanderpause
  • Sport und Spaß

Richard Löwenherz Weg

Trifelsland
Rundwanderung für sportliche Genusswanderer mit einigen Steigungen und lohnenswerten Aussichtspunkten wie das Felsmassiv Asselstein und den Aussichtsturm auf dem Rehberg. Geeignet für Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahre.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Richard Löwenherz Weg

Wanderung · Pfalz
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Der Wasgaublick am Rehberg
    Der Wasgaublick am Rehberg
    Foto:Dominik Ketz, BKK Pfalz
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Rundwanderung für sportliche Genusswanderer mit einigen Steigungen und lohnenswerten Aussichtspunkten wie das Felsmassiv Asselstein und den Aussichtsturm auf dem Rehberg. 
    mittel
    Strecke 12,8 km
    4:12 h
    500 hm
    500 hm
    554 hm
    178 hm

    Durch Annweiler am Trifels wandern Sie an der Trifelsruhe und dem Wasgaublick vorbei zum imposanten Felsmassiv Asselstein. Der anschließende Aufstieg zum Aussichtsturm auf dem Rehberg lohnt sich allein schon wegen des Blickes über den Wasgau und auf die Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz). Der Rückweg führt Sie dann bergab nach Bindersbach. Am Kurpark geht es danach zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung am Rathaus.

    Gesundheitstipps: Bei dieser Wanderung sind einige Höhenmeter zu überwinden. Achten Sie daher auf Ihre Atmung. Solange Sie sich mit Ihrem Wanderpartner bergauf normal unterhalten können, haben Sie das richtige Tempo. Sollte das nicht gehen, wandern Sie etwas langsamer. Bei Knieproblemen beachten Sie bitte unsere Tipps für knieschonendes Wandern.

     

    Autorentipp

    Einkehr in der Klettererhütte am Asselstein. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 11 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr, Tel. 06346 8825
    Premiumweg Deutsches Wandersiegel
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    554 m
    Tiefster Punkt
    178 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 0,75%Schotterweg 7,31%Naturweg 44,36%Pfad 35,78%Straße 9,87%Unbekannt 1,90%
    Asphalt
    0,1 km
    Schotterweg
    0,9 km
    Naturweg
    5,7 km
    Pfad
    4,6 km
    Straße
    1,3 km
    Unbekannt
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Klettererhütte am Asselstein
    Zum alten Kurhaus

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".

    Weitere Infos und Links

    Büro für Tourismus Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler, Tel. 0 63 46 / 22 00

    Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 0 63 41 / 94 04 07

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Bahnhof Annweiler auf der Queichtalstrecke Pirmasens-Landau

    Anfahrt

    A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf der B10 nach Annweiler am Trifels

     

    Parken

    Parkplatz Villa Gotthold P 10, Zweibrücker Straße, Annweiler am Trifels

    Koordinaten

    DD
    49.202869, 7.962464
    GMS
    49°12'10.3"N 7°57'44.9"E
    UTM
    32U 424421 5450526
    w3w 
    ///fertiger.reue.reim
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Annweilerer Burgenweg
    • Wanderfit - Keschde-Erlebnisweg
    • Wanderfit - Slevogtweg
    • Wanderfit - Geiersteine-Tour
    • Wanderfit - Dimbacher Buntsandstein Höhenweg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,8 km
    Dauer
    4:12 h
    Aufstieg
    500 hm
    Abstieg
    500 hm
    Höchster Punkt
    554 m
    Tiefster Punkt
    178 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Gipfel-Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil