
- Sport und Spaß
Rimbach-Steig
Wanderfit - Rimbach-Steig

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Romantische Wiesen, erhebende Ausblicke und beeindruckende Felsformationen bietet der fast 17 Kilometer lange Premium-Wanderweg „Pfälzer Rimbach-Steig“, um das idyllisch gelegene Rimbachtal mit den beiden Wasgaudörfern Schwanheim und Darstein. Insgesamt sind über 800 Höhenmeter zu bezwingen – selbst für Wanderer mit guter Kondition eine Herausforderung.
Ganz gleich, von wo aus Sie die Tour starten, erst einmal geht es steil bergauf. Auch deshalb ist der Rimberg-Steig mit dem Schwierigkeitsgrad „schwer“ eingestuft. Wenn Ihnen die 17 Kilometer zu viel sind: Die Tour lässt sich in mehrere Abschnitten aufteilen. Möglichkeiten für Zwischenabstiege sind ausgeschildert.
Gesundheitstipp: Sport und Bewegung haben viele positive Effekte. Einige Beispiele: Sie haben mehr Energie und schlafen besser. Sie bauen Leistungsreserven auf und erholen sich schneller von Anstrengungen. Ihr Stoffwechsel ist angeregt, Sie können besser und tiefer atmen. Sie sind in Stresssituationen ausgeglichener und gelassener.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".Weitere Infos und Links
Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Schuhmeile 1, 76846 Hauenstein
Tel. 06392-92 333 80
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahhof Annweiler, dann mit dem Bus, Linie 525 nach DarsteinAnfahrt
Auf der B10 (Landau-Pirmasens) Abfahrt Annweiler-West, weiter in Richtung Annweiler-Sarnstall. Dort abbiegen in Richtung Lug und weiter nach Schwanheim.Parken
Parkplatz in Schwanheim am Ortsausgang in Richtung Darstein (Friedhof)
Parkplatz in Schwanheim am Ende der Hauptstraße (Gemeindehalle/Hubertushalle)
Parkplätze in Schwanheim in der Ringstraße 1 bis 24
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.