Blick auf den Marktplatz von Rockenhausen
  • Barrierearm
  • Erholung
  • Familie

Rockenhausen Stadtspaziergang - Geschichte flanierend erleben

Pfälzer Bergland
Historische Bauwerke, eine römische Brunnenanlage und ein Museum für Zeit: Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Rockenhausen.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Rockenhausen Stadtspaziergang - Geschichte flanierend erleben

Wanderung · Pfalz
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Römisches Grabfundament
    Römisches Grabfundament
    Foto:Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, Pfalz Touristik e.V
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Informativer Stadtrundgang mit der Gelegenheit zahlreiche historische Bauwerke und Museen kennenzulernen. Auch die vielfältige Gastromie und der Einzelhandel am Weg verdienen Beachtung. Herzlich willkommen in Rockenhausen!
    leicht
    Strecke 1,5 km
    1:00 h
    12 hm
    12 hm
    205 hm
    193 hm

    Rockenhausen ist ein historischer Amtssitz mit besonderm Flair. Malerisch im Tal der Alsenz gelegen, blickt die Stadt auf eine lange Geschichte zurück. Regionaltypisches Fachwerk und Steinmetzarbeiten, Kunst im öffentlichen Raum, zahlreiche Museen, schöne Brunnenanlagen und interessante Menschen laden zum Verweilen ein. Zwar gehört die Stadt nicht zu den Kuntsmetropolen der Welt, aber einen Picasso gibt es hier trotzdem: Daniel Henry Kahnweiler, der Entdecker der Kubisten und Freund Picasos war als Kind oft zu Besuch bei seinen Großeltern in Rockenhausen. Deshalb vermachte er der Stadt seine deutschsprachige Bibliothek, zahlreiche Plakate seiner Galerie in Paris und zwei Originallithografien Picassos, die im Kahnweilerhaus gezeigt werden. Auch die Zeit vergeht bei uns imposant: Wagen Sie einen Blick in das Museum für Zeit. Turmuhrenwerke ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Lauschen Sie den Musikfolgen des Carrillons (Glockenspiel) auf einer Bank im Schlosspark und entdecken Sie die für Gernot Rumpfs Plastiken typischen Mäuse an der evangelischen Kirche am Markt. Lassen Sie sich überraschen ...

     

    Gesundheitstipp: Richtig angezogen beim Wandern im Winter

    Auch bei kalten Außentemperaturen kommen Wanderer durch die Bewegung rasch ins Schwitzen. Damit der Körper nicht auskühlt, empfiehlt sich Funktionsunterwäsche aus Mikrofaser oder Merinowolle. Kombiniert mit einer winddichten Wanderhose, einem Fleece und einer wind- und wasserabweisenden atmungsaktiven Jacke sowie Mütze und Handschuhen sind Sie für Ihre Winterwanderung bestens gerüstet. Mehr zum Thema Wandern bei Eis und Schnee lesen Sie hier.

    Autorentipp

    Besuchen Sie auch die Museen der Stadt: Das Museum für Zeit, Museum Pachen, das Kahnweilerhaus sowie das Nordpfälzer Heimatmuseum (derzeit wegen Umbau geschlossen, Eröffnung voraussichtlich 2022) lohnen einen Besuch.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    205 m
    Tiefster Punkt
    193 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 75,22%Pfad 10,31%Unbekannt 14,48%
    Asphalt
    1,1 km
    Pfad
    0,2 km
    Unbekannt
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz & Knapp".

    Weitere Infos und Links

    Mehr lebendige Information bietet der Spaziergang mit einem unserer kostümierten Gästeführer. Opa Kahnweiler führt durch das jüdische Rockenhausen, aber auch der frankische Stadtgründer Rocco oder unser Auswanderrückkehrer Kenny begleiten Sie gerne.

    Für weitere Informationen:

    Kultur- & Touristinfo

    touristinfo@vg-nl.de

    06361/ 451-121

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Bahnhof Rockenhausen

    Bahnlinie Kaiserslautern - Bingen - Koblenz

    Anfahrt

    A63 Abfahrt Winnweiler/Rockenhausen

    B48 Ausfahrt Rockenhausen Stadtmitte

    Parken

    Parkplätze am Bahnhof oder Rognacplatz (max. 2 Std.)

    Koordinaten

    DD
    49.628168, 7.817788
    GMS
    49°37'41.4"N 7°49'04.0"E
    UTM
    32U 414623 5497961
    w3w 
    ///grenzt.haut.völlig
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Merian Pfalz, aktuelle Ausgab, April 2017

    Kartenempfehlungen des Autors

    Stadtplan Rockenhausen, erhältlich bei der Tourist- Information

    Bezirksamtsstr.7

    67806 Rockenhausen

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz & Knapp".

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Wanderweg zur Ruine Wildenstein
    • Wanderfit - Planetenweg Heiligenmoschel
    • Wanderfit - Geokulturpfad Obermoschel
    • Wanderfit - Meisenheim Spazierwanderweg "Juché"
    • Wanderfit - Kleine Runde durch die Mehlinger Heide
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    1,5 km
    Dauer
    1:00 h
    Aufstieg
    12 hm
    Abstieg
    12 hm
    Höchster Punkt
    205 m
    Tiefster Punkt
    193 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil