
- Barrierearm
- Erholung
- Familie
Rockenhausen Stadtspaziergang - Geschichte flanierend erleben
Wanderfit - Rockenhausen Stadtspaziergang - Geschichte flanierend erleben

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Rockenhausen ist ein historischer Amtssitz mit besonderm Flair. Malerisch im Tal der Alsenz gelegen, blickt die Stadt auf eine lange Geschichte zurück. Regionaltypisches Fachwerk und Steinmetzarbeiten, Kunst im öffentlichen Raum, zahlreiche Museen, schöne Brunnenanlagen und interessante Menschen laden zum Verweilen ein. Zwar gehört die Stadt nicht zu den Kuntsmetropolen der Welt, aber einen Picasso gibt es hier trotzdem: Daniel Henry Kahnweiler, der Entdecker der Kubisten und Freund Picasos war als Kind oft zu Besuch bei seinen Großeltern in Rockenhausen. Deshalb vermachte er der Stadt seine deutschsprachige Bibliothek, zahlreiche Plakate seiner Galerie in Paris und zwei Originallithografien Picassos, die im Kahnweilerhaus gezeigt werden. Auch die Zeit vergeht bei uns imposant: Wagen Sie einen Blick in das Museum für Zeit. Turmuhrenwerke ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Lauschen Sie den Musikfolgen des Carrillons (Glockenspiel) auf einer Bank im Schlosspark und entdecken Sie die für Gernot Rumpfs Plastiken typischen Mäuse an der evangelischen Kirche am Markt. Lassen Sie sich überraschen ...
Gesundheitstipp: Richtig angezogen beim Wandern im Winter
Auch bei kalten Außentemperaturen kommen Wanderer durch die Bewegung rasch ins Schwitzen. Damit der Körper nicht auskühlt, empfiehlt sich Funktionsunterwäsche aus Mikrofaser oder Merinowolle. Kombiniert mit einer winddichten Wanderhose, einem Fleece und einer wind- und wasserabweisenden atmungsaktiven Jacke sowie Mütze und Handschuhen sind Sie für Ihre Winterwanderung bestens gerüstet. Mehr zum Thema Wandern bei Eis und Schnee lesen Sie hier.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz & Knapp".
Weitere Infos und Links
Mehr lebendige Information bietet der Spaziergang mit einem unserer kostümierten Gästeführer. Opa Kahnweiler führt durch das jüdische Rockenhausen, aber auch der frankische Stadtgründer Rocco oder unser Auswanderrückkehrer Kenny begleiten Sie gerne.
Für weitere Informationen:
Kultur- & Touristinfo
06361/ 451-121
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Rockenhausen
Bahnlinie Kaiserslautern - Bingen - Koblenz
Anfahrt
A63 Abfahrt Winnweiler/Rockenhausen
B48 Ausfahrt Rockenhausen Stadtmitte
Parken
Parkplätze am Bahnhof oder Rognacplatz (max. 2 Std.)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Stadtplan Rockenhausen, erhältlich bei der Tourist- Information
Bezirksamtsstr.7
67806 Rockenhausen
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz & Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.