
- Erholung
- Familie
Rundwanderweg Berntal
Wanderfit - Rundwanderweg Berntal

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Eine Tour durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal mit Kalkfelsen und reicher Tier- und Pflanzenwelt, die Weinberge und den Übergang in den Wald sowie Leistadt.
Bei dieser besonders für Familien geeigneten Tour spazieren Sie unter anderem durch das Naturschutzgebiet Berntal, über dem ein Felsenband aus Kalkstein aufragt, entstanden vor Millionen von Jahren, als die Region von tropischen Meeren mit Korallenbänken bedeckt war. Die Hohlräume dienten früher Bären als Unterschlupf, daher der Name "Berntal". Hier gibt es inmitten von idyllischen Weinbergen, alten Obstbäumen und üppiger Vegetation viele seltene Bewohner (seltene Vögel wie Zaunammer, Heidelerche und Steinschmätzer und eine große Insektenvielfalt) zu entdecken. Bitte verlassen Sie nicht die Wege. Nach dem Berntal genießen Sie den Blick über die Rheinebene und spazieren durch das Weindorf Leistadt, das den Slogan „Der Sonne am nächsten“ trägt, bevor sie in die reizvolle Übergangslandschaft von Weinbergen und Wald eintauchen. Eine Besonderheit ist das Wochenendhausgebiet „Rotsteig“, mit kleinen Paradiesen in Form von Häuschen mit hübsch angelegten Gärten.
Gesundheitstipp: Kleidung mit UV-Schutz
Sommerzeit ist Sonnenzeit. Wer sich viel im Freien aufhält, braucht jetzt den richtigen UV-Schutz. Eine ideale Ergänzung zur Sonnencreme ist Kleidung mit zertifiziertem UV-Schutz, besonders für Menschen mit empfindlicher Haut. Textilien fangen grundsätzlich einen Teil der UV-Strahlung ab. Doch je dichter und dunkler das Material ist, desto besser schützt es vor UV-Strahlen. Normale Sportkleidung lässt zum Beispiel bis zu 30 Prozent der UV-Strahlen durch. Das ist eine ganze Menge, vor allem, wenn Sie länger auf Tour sind.
Mehr Infos lesen Sie hier.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald. Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Autorentipp
Das Tal ist zu jeder Jahreszeit ein Ereignis, besonders im Frühling mit seiner Obstbaumblüte und den vielen umherschwirrenden Insekten.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp".
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Bad Dürkheim, am Busbahnhof vor dem Bahnhof Linie 453 Richtung Grünstadt bis Haltestelle „Gemeindehaus Leistadt“. Von hier sind es nur noch ca. 5 Minuten zu Fuß, weiter an der Hauptstraße entlang nach Norden, zum Startpunkt.
Busfahrplan Stadtlinienverkehr Bad Dürkheim
Fahrplanauskunft: über die Webseiten der Bahn und der Verkehrsverbünde oder den Apps "DB Navigator" oder "myVRN".
Anfahrt
Von der A 650 aus Osten (Richtung Mannheim / Ludwigshafen) kommend:
- A 650 Richtung Bad Dürkheim- Folgen Sie dem Schild Bad Dürkheim Kuranlagen/Saline/Salinarium- Nach ca. 5 km Ortsschild Bad Dürkheim- Auf der rechten Seite ein Berg mit einer kleinen Kapelle, auf der linken Seite der Gradierbau- Nach dem Gradierbau im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nach Leistadt auf die L517 nehmen. Am nördlichen Ortsausgang von Leistadt befindet sich auf der rechten Seite der Parkplatz "Felsenberg-Berntal".
Von der B 37 aus Richtung Kaiserslautern kommend:
- B 37 geradeaus nach Bad Dürkheim hinein, am Riesenfass vorbei bis zum Wurstmarktkreisel- Im Kreisverkehr die driette Ausfhart nach Leistadt auf die L517 nehmen. Am nördlichen Ortsausgang von Leistadt befindet sich auf der rechten Seite der Parkplatz "Felsenberg-Berntal".
Parken
Am nördlichen Ortsausgang von Leistadt befindet sich auf der rechten Seite der unbefestigte Parkplatz "Felsenberg-Berntal". Als Adresse kann man Weidenhof 5 eingeben.
Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte "Wandern zwischen Wald und Wein", erhältlich über
Tourist Information Bad Dürkheim
Kurbrunnenstraße 21c
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 935 4500
info{at]bad-duerkheim.de
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.