Zwei Wanderer auf dem Treidlerweg, der Weg geht zwischen zwei Seen
  • Erholung
  • Familie
  • Gesundheit

Treidlerweg

Südpfalz
Entdecken Sie auf diesem Wanderweg ohne nennenswerte Steigungen eine der wenigen international geschützten und noch ökologisch intakten Auelandschaften. Der Rundwanderweg führt Sie entlang des Michelsbachs, vorbei an gelben Schwertlilienfelder, Gräser- und Schilfflächen. Die zahlreichen Fischteiche mit Teich- und Seerosen bieten einen zauberhaften Anblick, ebenso der Fluss mit den dahin gleitenden Schiffen.
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - Treidlerweg

Wanderung · Pfalz
Logo BKK Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner 
  • Der Rheinhauptstrom und die Auen
    Der Rheinhauptstrom und die Auen
    Foto:Dominik Ketz, BKK Pfalz
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Ein Wanderweg ohne nennenswerte Steigungen durch die Geschichte der Treidler am Rhein.
    leicht
    Strecke 11,9 km
    2:52 h
    4 hm
    4 hm
    101 hm
    97 hm

    Auf den Spuren der Treidler entdecken Sie eine der wenigen international geschützten und noch ökologisch intakten Auelandschaften. Der Rundwanderweg führt Sie entlang des Michelsbachs, vorbei an gelben Schwertlilienfelder, Gräser- und Schilfflächen. Die zahlreichen Fischteiche mit Teich- und Seerosen bieten einen zauberhaften Anblick, ebenso der Fluss mit den dahin gleitenden Schiffen. Eine Besonderheit der Rheinauen ist die Wilde Weinrebe, eine der seltensten pfälzischen Pflanzenarten.

    Historisches: Vor der Erfindung der Dampfschifffahrt wurden Schiffe seit dem 8. Jahrhundert flussaufwärts getreidelt, das heißt, Knechte oder Zugtiere zogen das Schiff vom Ufer aus an einer langen Leine gegen die Strömung.

    Autorentipp

    Einkehrmöglichkeiten findet man nur am Start- bzw. Endpunkt. Für unterwegs empfehlen wir Rucksackverpflegung.
    Premiumweg Deutsches Wandersiegel
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    101 m
    Tiefster Punkt
    97 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Schotterweg 12,81%Naturweg 83,02%Pfad 1,84%
    Schotterweg
    1,5 km
    Naturweg
    9,9 km
    Pfad
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz&Knapp". Bei Hochwasser ist der Weg nicht begehbar.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn bis Bahnhof Rülzheim. Der S-Bahnhof liegt ca. 2 km vom Startpunkt entfernt. Weiter geht es mit dem Bus, Linie 589 oder per Pedes auf dem „Pfälzer Jakobsweg“ (Markierung weißeMuschel) nach Hördt.

    Anfahrt

    Mit dem Pkw über die A8 und A65 Karlsruhe/ Landau. Von A8 Karlsruhe Abfahrt Wörth auf B9 bis zur Ausfahrt Hördt. Über A65 Landau Abfahrt Herzheim, weiter über Rülzheim Richtung Hördt. In Hördt der Beschilderung Sportlatz folgen.

    Parken

    Wanderparkplatz Ecke Kirchstraße/Rheinstraße, 76771 Hördt

    Koordinaten

    DD
    49.166120, 8.335280
    GMS
    49°09'58.0"N 8°20'07.0"E
    UTM
    32U 451542 5446135
    w3w 
    ///eigenes.aktien.pause
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderkarte kann kostenlos angefordert werden bei Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. Am Deutschordensplatz 1 76761 Rülzheim Tel: 07272 7002 1068 0der 1069 http://www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de

    Ausrüstung

    Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp".  Wo unberührte Natur am Wasser ist, gibt es auch Stechmücken. Denken Sie daher in den Sommermonaten an Insektenschutz.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderfit - Tulpenbaumweg Hördt
    • Wanderfit - Holzwiesen-Weg Bellheim
    • Wanderfit - Otterbachbruchweg Rheinzabern
    • Wanderfit - Bären-und-Kätzel-Weg
    • Wanderfit - Kandel Rundweg um das Naturfreundehaus Bienwald
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,9 km
    Dauer
    2:52 h
    Aufstieg
    4 hm
    Abstieg
    4 hm
    Höchster Punkt
    101 m
    Tiefster Punkt
    97 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil