
- Gesundheit
Mit Gesundheitswandern Osteoporose vorbeugen
Frische Luft, schöne Natur, vielleicht ein paar Sonnenstrahlen – diese Kombination ist perfekt, um mit dem Gesundheitswandern zu starten und etwas für gesunde und starke Knochen zu tun.
Bewegung regt den Knochenstoffwechsel an, allerdings je nach Sportart mehr oder weniger intensiv. Beim Wandern belastet das gesamte Gewicht des Körpers das Skelett, der Wechsel von Zug und Druck beim Gehen aktiviert die Muskulatur und ihr Zusammenspiel mit den Knochen. Das verbessert die Knochenstruktur: Die Anzahl und Vernetzung der Knochenbälkchen, auch Trabekel genannt, im Knocheninnern nimmt zu.
Um die Vorteile des Gesundheitswanderns voll auszuschöpfen, bietet sich ein Gesundheitswanderkurs an, der über mehrere Wochen, Lust auf Bewegung macht. Die BKK Pfalz bezuschusst diese Kurse.
Vitamin D ist das einzige Vitamin, das unser Körper selbst bilden kann. Einzige Voraussetzung: Sonnenlicht. Wie gut, dass Sie beim Gesundheitswandern immer wieder kleine Pausen machen, in denen Sie genüsslich das Gesicht und die Hände Richtung Sonne strecken können. Der Herbst als klassische Wandersaison ist hierfür ideal: Die Sonnenstrahlen sind weniger intensiv, sodass Sie nur einen geringen Sonnenschutz benötigen und der Körper mehr Vitamin D produzieren kann als bei hohem Sonnenschutz.
Bei einer Pause oder Einkehr unterstützen Sie die positiven Effekte des Gesundheitswanderns durch die richtige Auswahl von Essen und Getränken. Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff in der Vorbeugung von Osteoporose, außerdem – so neuere Studien – Vitamin K.
Kalzium kann der Körper durch das im Sonnenlicht gebildete Vitamin D besonders gut in die Knochen einbauen. Ebenfalls gut für starke Knochen ist Vitamin K, das zum Beispiel in grünem Gemüse und Blattsalaten enthalten ist. Nehmen Sie also In Ihrem Wanderrucksack eine Flasche kalziumhaltiges Mineralwasser mit und Käsebrote, garniert mit Rucola, Blatt- oder Feldsalat. Welche Gemüse auch ältere Menschen fit halten und gut zur Osteoporose-Prophylaxe geeignet sind, erfahren Sie hier.
Die Aktion Wanderfit wünscht viel Spaß beim Ausprobieren